roter faden für
die übergangszeit zwischen skulptura
2009 zur skulptura 2014. idee und umsetzung der aktivierung
mit plätzen in glarus und ennenda, plattform für skulpturen
von glarner künstlerinnen und künstlern. eine private
initative von lukas sarasin führte zu einer vereinbarung mit
den behörden.
planung,
versicherungen, transporte, montage und demontage werden durch
lukas sarasin organisiert und finanziell getragen.
 |
 |
 |
ruhender engel von
werner dobler, leuggelbach |
emanation
christian zimmermann, mühlehorn |
jacky ohrler,
niederurnen |
|
 |

projekt "d glarner skulptur"
skulptur werner dobler |